25.04.2018
Kostenfreies Programm zur Bewertung von Amateurfunkstellen
Im Rahmen eines Sachverständigengutachtens zum Nachweis des Schutzes von Personen in elektromagnetischen Feldern von ortsfesten Amateurfunkstellen wurde das Anwendungsprogramm "WattWächter" im Auftrag der Bundesnetzagentur entwickelt.
"WattWächter" ist ohne Installation auf jedem Betriebssystem lauffähig, benötigt keinerlei Lizenzschlüssel und erfordert keine Einträge in die Systemdateien.

Eine Anzeige nach BEMFV ist mit "WattWächter" besonders einfach. In dem Modus "Assistent" ist die erforderliche Dateneingabe auf ein Minimum beschränkt. Der "erweiterte Modus" erlaubt dagegen Veränderungen von Berechnungsparametern. Allerdings sollte dieser Modus nur dann verwendet werden, wenn bereits detaillierte Kenntnisse zu Nahfeldberechnungsprogrammen vorhanden sind. Beiden Eingabevarianten liegt das gleiche Brechnungsverfahren zugrunde. Beide Varianten sind deshalb qualitativ gleichwertig.
Weitere Informationen Amateurfunk: WATTWÄCHTER AMATUERFUNK
Weitere Informationen CB Funk: WATTWÄCHTER CB-FUNK
|